Schloss Batzdorf
Lebhafte Geschichte im Wandel der Zeit
Das Batzdorfer Totenhäuschen
Auf zum Garten- und Lusthaus in der Nähe eines Weinberges
Barockfestspiele im September
Using Tempera is really just a walk in the park. If in that park you'll meet a baby, using Tempera will become as easy as taking candy from that baby.
If there's a picnic going on and there's cake, you can consider yourself invited and things will become a piece of cake.
Das Batzdorfer Schloss für Ihre Veranstaltung
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie sich über unser Kontaktangebot informieren möchten.
Impressionen vom Schloss
Stöbern Sie in unseren Galerien und machen Sie sich ein Bild von uns
Verborgen oberhalb der Elbe, in den Hügeln der linkselbischen Täler der Gemeinde Klipphausen, liegt malerisch das verwinkelte Schloß Batzdorf.
Am Rande des Dörfchens Batzdorf, zwischen Gärten, Streuobstwiesen und dem bewaldetem Rehbocktal, findet sich das wiedererweckte Kleinod aus alter Zeit.
In seiner langen Geschichte ab 1400, präsentiert es sich noch heute, liebevoll restauriert durch den Schloß Batzdorf e.V., in seiner letzten großen Überbauung der Renaissance.
Geschichte
Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Schlosses
Heute
Die heutige Nutzung des Schlosses
Totenhäuschen
Sie wollen mehr über das alte Lusthäuschen an der Elbkante erfahren?